Kooperationen

Green Meat

In Zusammenarbeit mit der Bad Essener Fleischerei Schlacke hat Green Meat zwei Bratwurstsorten entwickelt: die Bad Essener Bratwurst und die Rocking Chefs Wiesenkräuter Bratwurst, die nach einem Rezept des Rocking Chefs Ralf Jakumeit hergestellt wird. Beide Bratwürste werden mit Bad Essener Kaffeesalz, aber 100 Prozent ohne Zusatzstoffe hergestellt: ohne Gentechnik, ohne Stabilisatoren, ohne Allergene, ohne Gluten, Laktose und Jod, ohne Geschmacksverstärker, ohne Glutamate, ohne Hefe, ohne Extrakte, ohne Soja, ohne Zitronensäure und ohne Phosphatzusatz. Fällt Ihnen noch etwas ein? Das ist auch nicht drin!
www.greenmeat.de

Senf Pauli

Senf P.a.u.l.i. steht für Produkte aus umweltbewusstem lokalem Idealismus und damit für das Bestreben, hochwertige und nachhaltig produzierte Zutaten zu verwenden. Seit 2008 produzieren Eva Osterholz und Sonja Osterholz in ihrer kleinen Manufaktur in Hamburg eine kleine und feine Auswahl besonderer Senfe und Soßen. Dabei verzichten sie aus Überzeugung auf künstliche Zusätze, wie z. B. Salz mit Rieselhilfe, geschwefelte Trockenfrüchte, Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe – und haben sich für King of Salt entschieden.
www.senfpauli.de

Café Läer

Das Café Läer ist einer der letzten Traditionsbäckereien und -konditoreien in Osnabrück. Es hat es sogar in das Büchlein „Die besten Cafés und Röstereien in Deutschland 2014“ vom bundesweit erscheinenden Magazin „Der Feinschmecker“ geschafft. Die großen Highlights sind der freundliche Service, der hausgemachte Käsekuchen mit Rosinen und Äpfeln sowie die hauseigene Weincremetorte. Hier ist alles garantiert von Hand gemacht und es kommen nur beste Zutaten zum Einsatz. Alle Brötchen, Brote und Kuchen werden mit Bad Essener Urmeersalz gebacken.

Erse Bäckerei

Die Erse Bäckerei in Uetze ist ein Demeter-Betrieb im Norden Deutschlands. Demeter steht für Produkte der biodynamischen Wirtschaftsweise, der ältesten ökologischen Form der Landbewirtschaftung. Die Bäckerei Erse setzt daher auch auf handwerkliches Backen nach traditioneller Art, bei dem die Grundstoffe äußerst schonend verarbeitet werden. Für sein Backsortiment verwendet die Bäckerei nur Getreide und Zutaten in kontrolliert biologischer Qualität – so wie das Bad Essener Urmeersalz.
www.demeter-im-norden.de/index.php/erse-baeckerei.html

Tante Sophies Backstube

Aus Tante Sophies Backstube in Georgsmarienhütte kommen französische Leckereien wie Macarons, Feenfinger, Torten und Tartelets. Doch auch außergewöhnliche Brotsorten, die viel Zeit zum Reifen und für die Geschmacksbildung brauchen, gehören zum Sortiment. Für Ihre hausgemachten und zum Teil selbst ausgedachten Backkreationen nimmt fast ausschließlich saisonale und regionale Zutaten aus dem Osnabrücker Land wie das Bad Essener Urmeersalz.
tantesophiesbackstube.kikerii.de

Jordan Olivenöl

Im Jordan Olivenöl ist natürlich kein Bad Essener Salz enthalten, doch unsere Unternehmen sind sich schon lang freundschaftlich und partnerschaftlich verbunden.
www.jordanolivenoel.de